Zur Förderung der regenerativen Energien und als Beitrag zur Erreichung der kommunalen Klimaschutzziele hat die Stadt Straubing im Westen des Stadtgebietes südlich ...weiter
Mit der Freiflächen-Photovoltaikanlage an der Bahnlinie nach Mitterharthausen hat die Stadt Straubing auf einer Fläche von 6 ha ha einen Solarpark realisiert ...weiter
Am 20.12.2012 wurde der neue Busbahnhof in Spremberg dem Verkehr übergeben. Mit fünf Bussteigen und insgesamt 10 Warteplätzen erfüllt er alle Anforderungen ...weiter
Mit der Eröffnung des zweiten Bauabschnittes der Cottbuser Straße in Calau wurde ein wichtiger Meilenstein in der Stadtsanierung erreicht. Mit der Umgestaltung ...weiter
Im Rahmen des Quartierskonzepts Dichterviertel und eigentlich auch schon davor, entstand das Bedürfnis in der Bevölkerung, den Puschkinplatz zu einem attraktiven ...weiter
Mit dem Sanieren der Gehwege und dem Erhalt der Fahrbahn konnten bei der Sanierung der Berliner Straße die Kosten deutlich reduziert werden. Doch die Erneuerung ...weiter
Das Kinderhaus Kunterbunt wird seit mehr als 20 Jahren von der Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH betrieben. Im Jahr 1987 wurde das Objekt ...weiter
Im Ortsteil Großenpinning, Gemeinde Oberschneiding, Niederbayern, wurde 2010 eine Fotovoltaik-Freiflächenanlage auf einer Fläche von ca. 2 ha entwickelt.
Der Tiergarten Straubing hat im Jahr 2008 das alte Eingangsgebäude abbrechen lassen und durch ein modernes Eingangsgebäude mit Besuchertoiletten, Betriebsräumen ...weiter
Der Tiergarten Straubing hat im Jahr 2010 ein Gesamtkonzept für die Erneuerung des Yak-Geheges und des Tigergeheges mit Errichtung einer Nepal-Anlage erstellen ...weiter
Der Tiergarten Straubing hat im Jahr 2010 ein Gesamtkonzept für die Erneuerung des Yak-Geheges und des Tigergehege mit Errichtung einer Nepal-Anlage erstellen ...weiter