Auf der Spreeinsel wurde im Rahmen der Stadtsanierung eine Skateranlage gebaut. Ziel war es, neben der Entwicklung des Einzelhandels und der Dienstleistungen, auch ...weiter
An das bestehende Fertighaus von Huf wurde ein Erweiterungsbau angefügt. Neben einer größeren Küche wird dort ein Fitnessbereich, Elternschlafzimmer und eine ...weiter
Die Jugendlichen der Gemeinde Weidenstetten haben sich zu einem Verein zusammengeschlossen, in dem sie die Jugendarbeit in der Gemeinde eigenverantwortlich organisieren. ...weiter
Das bestehende Wohngebäude aus den 50er Jahren sollte vergrößert werden. An das bestehende Wohngebäude wurde im rechten Winkel angebaut, da eine Verlängerung ...weiter
Das Gebäude wurde im Erdgeschoss behindertengerecht ausgeführt. Alle Räume sind mit Schiebetüren versehen und so angelegt, dass man ohne mit dem Rollstuhl zu ...weiter
Das Gebäude steht in einer leichten Hanglage.
Dem Untergeschoss, in dem sich die Büroräume des Bauherrn und der Hobbyraum befinden, wurde im Süden ein ...weiter
Das Haus ist in seinem Äußeren sehr zurückhaltend gestaltet, nur die mittige, zweigeschossige Verglasung deutet an, dass im Inneren eher Großzügigkeit herrscht. ...weiter
Das Haus entstand in einer Hanglage in Ulm, mit einem weiten Blick über das Donautal und Oberschwaben. Durch die Hanglage konnte die Garage in den Keller integriert ...weiter
m Erdgeschoss befinden sich die Diele mit Garderobenraum und Gäste-WC, der Arbeitsraum, die abgeschlossene Küche mit Speisekammer und der Wohn-Essraum, der die ...weiter
Das Baugrundstück befindet sich in einer Südhanglage mit Blick über das Donautal. Über eine Befreiung von den Festsetzungen zur Dachform im Bebauungsplan konnte ...weiter
Das Wohnhaus steht im Außenbereich eines landwirtschaftlichen Anwesens. Der Hauptbaukörper gibt sich äußerst schlicht, nur der Zwerggiebel Richtung Süden lockert ...weiter
Das Wohnhaus mit Schwimmbad wurde als Niedrigenergiehaus in Holzbauweise geplant und ausgeführt. Dem zweigeschossigen, holzverschalten Hauptbaukörper, wurde zur ...weiter