Gemeindeübergreifender Flächennutzungsplan. Die Koordination der 5 Amtsgemeinden eigene FNP`s aufzustellen, sie aber in einem gemeinsamen Verfahren abzuwickeln, ...weiter
Gemeindeübergreifender Flächennutzungsplan. Die Koordination der 5 Amtsgemeinden eigene FNP`s aufzustellen, sie aber in einem gemeinsamen Verfahren abzuwickeln, ...weiter
Für die Stadt Lübbenau/Spreewald und einige Gemeinden des Amtsgebiet wurde ein gemeinsamer Flächennutzungsplan erarbeitet, um die Interessen der Stadt mit den ...weiter
Gemeindeübergreifender Flächennutzungsplan. Die Koordination der 5 Amtsgemeinden eigene FNP`s aufzustellen, sie aber in einem gemeinsamen Verfahren abzuwickeln, ...weiter
Gemeindeübergreifender Flächennutzungsplan. Die Koordination der 5 Amtsgemeinden eigene FNP`s aufzustellen, sie aber in einem gemeinsamen Verfahren abzuwickeln, ...weiter
Der Flächennutzungsplan wurde auf der Grundlage der Rahmenplanung entwickelt. Die informelle Planung wurde somit in einen rechtsfähigen Form übergeführt.
Auf einer Brachfläche, direkt in der Ortsmitte, wurden im Rahmen eines kleinen Wohngebietes auch eine Reihenhausgruppe in Holzrahmenbauweise ausgeführt
Das Wohnheim für Behinderte Eichbuschalle 8 befindet sich im Stadtbezirk Berlin-Treptow in unmittelbarer Nähe zum Treptower Park. Das im Jahr 1956 als Feierabendheim ...weiter
Innerhalb der Altstadt, vor allem des engeren Marktplatzbereiches lagen große Flächen brach. Im Zuge der Stadtsanierung wurden für die einzelnen ...weiter
Das Seniorenheim "Am Plänterwald" ist ein 8-geschossiger Plattenbau aus dem Jahr 1986. Der Träger der Einrichtung plante die umfassende Sanierung und den teilweisen ...weiter
Das Seniorenheim "Dr. Günter Hesse" befindet sich im Stadtbezirk Berlin-Pankow. Der aus den 70er Jahren stammende Plattenbau wird nach Abschluss umfangreicher Sanierungs- ...weiter
Das heute denkmalgeschütze Ensemble "Reinhardtstraße / Am Zirkus" aus dem Jahr 1860 befindet sich im Stadtbezirk Berlin-Mitte, im Regierungsviertel und in direkter ...weiter