Die Ortschaft Niederwinkling, Landkreis Straubing-Bogen, wurde in der Vergangenheit immer wieder durch verheerende Hochwasserereignisse betroffen.
Um den ...weiter
Die Ortschaft Niederwinkling, Landkreis Straubing-Bogen, wurde in der Vergangenheit immer wieder durch verheerende Hochwasserereignisse betroffen.
Um den ...weiter
Die Menach ist eine Gewässer III. Ordnung in der Gemeinde Haibach, Landkreis Straubing-Bogen.
In den frühen 60iger Jahren begradigt und verbaut wurde das ...weiter
Im Zuge des Kanalbaus für den Ortsteil Wolfertsried, Gemeinde Achslach, Landkreis Regen, wurde der Wolfertsrieder Bach ökologisch optimiert.
Das Gewässer ...weiter
Im Osten der Stadt Spremberg wurde in direkter Anbindung an ein vorhandenes Industriegebiet eine eine Erweiterungsfläche geplant. Die Haupterschließung verbindet ...weiter
Die Commerzbank in Spremberg war bis 1994 in einem Provisorium in der Dresdner Strasse untergebracht. Nach Fertigstellung des Neubaus im Jahre 1995 konnte die Filiale ...weiter
Der Kirchplatz Spremberg und seine angrenzenden Straßen wurden im Rahmen der Stadtsanierung saniert. Grundhaltung war die vorhandene Struktur weitgehend zu erhalten, ...weiter
Neugestaltung Kirchplatz Die zweite wichtige Platzfläche innerhalb des Sanie- rungsgebietes ist der Kirchplatz. Bisher war die Platzfläche eine unbefestigte und ...weiter
In Fortsetzung der Wilhelm Külzs-Straße und der Leipziger Straße kommt die Stadtsanierung langsam zum Kernbereich der Innenstadt - dem Marktplatz . Mit der ...weiter
Im Rahmen der Marktplatzbebauung in Spremberg wurde die Landesstraße , die den Marktplatz zerschnitt verlegt, so dass die Haupteinkaufsstraße bis zum City-Center-Spremberg ...weiter
Der Busbahnhof in Elsterwerda stellt eine der wichtigsten Maßnahmen der nächsten Jahre dar. Am Schnittpunkt der wichtigsten Verkehrsarten ist es drigend geboten ...weiter
Der Busbahnhof in Calau war eine der ersten Massnahmen im Rahmen der Stadtsanierung, die realisiert wurde. Wesentlich dabei war, dass die Kundenpotentialle die aus ...weiter
Der ehemlaige Friedhof in Elsterwerda wurde im Rahmen der Stadtsanierung behutsam umgestaltet. Ziel dabei war es den Charakter des ehemaligen Friedhofes - ein Ort ...weiter
Um die Innenstadt zu Entlasten, und den Pfortenplatz in seiner Parkplatzfunktion stärker ins Bewußtsein zu rufen, wurde die Pfortenstraße ausgebaut. Die Straßenraumbreite ...weiter
Die Friedrich-Engel-Strasse war eine in wassergebundener Oberfläche befestigte Strasse innerhalb des Sanierungsgebietes. In Verbindung mit der Erneuerung der Medien ...weiter
Die Fussgängerzone in Elsterwerda wurde im Rahmen der Stadtsanierung grundhaft erneuert. Die Nutzung als Fußgängerzone blieb erhalten, da sich diese Nutzung etapliert ...weiter