PROJEKTARCHIV
Erweiterte Suche bei pin
Suche in Katalog:

Sanierung der Ehm-Welk-Straße

Die Ehm-Welk-Straße zwischen Kirchplatz und Schlossbrücke ist die wichtigste Verbindung von der Innenstadt zum Hafen und Schloss. Nicht nur für den Kraftverkehr ...weiter


DruckvorschauSeitenanfang
Neubau eines Vewaltungs- und Lagergebäudes

Die Firma WESTRA Elektroakustik GmbH plant in Binswangen ein neues Verwaltungs- und Lagergebäude. Das am Ortsrand von Binswangen gelegene Gewerbegrundstück ...weiter


DruckvorschauSeitenanfang
Ortskernsanierung Markt Hengersberg, Umgestaltung Bahnhofstraße
Die Neugestaltung der Bahnhofstraße ist Teil der Ortskernsanierung im Rahmen der Städtebauförderung.
Mit schmalen Gehsteigen, kaum Aufenthaltsqualität ...weiter

DruckvorschauSeitenanfang
Sportzentrum Ascha
Die gemeinde Ascha hat in zentraler Lage in der Vergangenheit schrittweise ein neues Sportzentrum errichtet. Grundlage bildete ein bebauungs- und Grünordnungsplan ...weiter

DruckvorschauSeitenanfang
Sanierung der Hauptstraße in Elsterwerda

Im Rahmen der Stadtsanierung Elsterwerda wurde im Herbst 2006 ein weiterer Bauabschnitt der Langen Straße/Hauptstraße realisiert. 1992 wurde ...weiter


DruckvorschauSeitenanfang
Neugestaltung der Färbergasse in Lübbenau

Im Rahmen der Stadtsanierung Lübbenau wurde die Färbergasse komplex saniert. Neben dem Schmutzwasserkanal wurde der Regenwasserkanal erneuert. Mit vorhandenen ...weiter


DruckvorschauSeitenanfang
Wettbewerbsgewinn

Die Union Sozialer Einrichtungen USE baut ihre Werkstatt an der Wassersportallee zu einer zukunftsfähigen Werkstatt aus. Ein wesentlicher Schritt ...weiter


DruckvorschauSeitenanfang
Auszeichnung "Attraktive Geschäftsstraßen - Ideen für den Erlebnisraum Innenstadt

1998 wurde die Stadt Spremberg mit einer Plakette und Urkunde für ihre attraktive Innenstadt ausgezeichnet. Vor allem für das vielfältige Einzelhandels- ...weiter


DruckvorschauSeitenanfang
Einfamilienhaus in Griesbach
Das Einfamilienhaus zeichnet sich durch eine klare und einfache Linienführung aus. Der deutlich längsgerichtet Hauptbaukörper und die ebenfalls längsgerichtete ...weiter

DruckvorschauSeitenanfang
Ortskernsanierung Hunderdorf
Die Neugestaltung des Ortskerns Hunderdorf im Rahmen der Städtebauförderung ist inzwischen fertig gestellt. Bürgermeister Gerd Peschke überreichte die dazu aufgelegte, ...weiter

DruckvorschauSeitenanfang
1. Preis - Nachhaltige Kommunalentwicklung

Unter dem Motto "Zukunft erfolgreich gestalten" prämiert der Freistaat Bayern im Jahr 2003 vorbildliche Modellvorhaben der kommunalen Agenda 21 Bayern. Ziel ...weiter


DruckvorschauSeitenanfang
1. Preis im Wettbewerb Nachbarschaft gewinnt

Kommunale Agenda-Prozesse stärken den gemeindlichen Zusammenhalt und schaffen regionale Identität, betont Bayerns Umwelt-Staatssekretärin Emilia Müller bei ...weiter


DruckvorschauSeitenanfang
Ortskernsanierung Reichenbach
Die Umsetzungsphase der Ortskernsanierung Reichenbach läuft seit 1999. Neben Kirchplatz und Regenufer wurden mehrere Straßenzüge neu gestaltet. Das im Mittelalter ...weiter

DruckvorschauSeitenanfang
Stadt Straubing - Wiedernutzung BayWa-Gelände
Das seit beinahe 10 Jahren brachliegende BayWa-Lager-Gelände an der Schildhauerstraße erwacht zu neuem Leben. Auf dem innerstädtischen Grundstück nahe dem Bahnhof ...weiter

DruckvorschauSeitenanfang
Umgestaltung russischer Soldatenfriedhof

Im Rahmen der Umgestaltung der Hauptstraße, soll das sowietische Ehrennmal saniert und umgestaltet werden. So ist geplant, die Grabsteine und ...weiter


DruckvorschauSeitenanfang
Dorferneuerung Litschen
Nach der Erarbeitung des Entwicklungskonzeptes für die Einheitsgemeinde Lohsa wurde für den Ortsteil Lohsa eine Dorferneuerungsplanung durchgeführt. Dabei wurden ...weiter

DruckvorschauSeitenanfang
[<] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [>] 
Benutzername:
Passwort:
Suche
Impressum
Kontakt
3XCMS
Dieses Webprojekt wurde realisiert mit 3X CMS von 3X Software Spremberg.