PROJEKTARCHIV
Erweiterte Suche bei pin
Suche in Katalog:

Ascha einziger Bewerber Bayerns um den Europäischen Dorferneuerungspreis

Als einzige Kommune Bayerns wurde Ascha vom Staatsministerium für Landwirtschaft ...weiter


DruckvorschauSeitenanfang
Das Wohngebiet Deglholz
Mit dem Wohngebiet Deglholz steht der Gemeinde ein hochattraktives Baugebiet zur Verfügung, das jedoch bald ausgelastet sein wird.

DruckvorschauSeitenanfang
Das Gewerbegebiet Holzäcker

Mit den 4,5 ha großen Gewerbegebiet Holzäcker hat die Gemeinde Ascha eine wichtige Grundlage für eine positive Dorfentwicklung geschaffen. In dem fast voll ...weiter


DruckvorschauSeitenanfang
Biomasseheizwerk Ascha

1995 wurde eine der ersten Nahwärmeversorgungsanlagen auf Biomassebasis geplant und umgesetzt. Am Anfang waren nur wenige Mutige bereit, das Projekt mit zu verantworten. ...weiter


DruckvorschauSeitenanfang
Eindrucksvolle Marktplatzeinweihung in Elsterwerda

Am Buß- und Bettag - noch Feiertag in Sachsen - wurde der 1. Bauabschnitt der Marktplatzsanierung feierlich eingeweiht. In Verbindung mit der Suppenmeile, einem ...weiter


DruckvorschauSeitenanfang
Anbau an das Gemeindehaus

Für das Gemeindehaus der Chrischona-Gemeinde Altheim/Alb wurde für eine bessere Gemeindearbeit der Anbau eines Jugenraumes geplant und umgesetzt. Durch die ...weiter


DruckvorschauSeitenanfang
Die etwas andere Werkstatt

Nach dem Wettbewerbsgewinn „Werkstatt für behinderte Menschen“ in der Wassersportallee in Berlin stand die harte Arbeit der Umplanung an. All die Dinge, ...weiter


DruckvorschauSeitenanfang
1. Preis Stadtgarten Herdbrucker Straße

Von der Donau herkommend durchschreite ich die Herdbruckerstraße um zum Rathaus zu gelangen. Plötzlich schiebt sich ein grünes Wäldchen von rechts im mein ...weiter


DruckvorschauSeitenanfang
Der kleine Hafen in Lübbenau ganz groß

Mit der Schulstraße und der Spreestraße sind zwei wichtige Wege zum neu gestalteten "Kleinen Hafen" so angelegt worden, dass der Besucher die Qualitäten der ...weiter


DruckvorschauSeitenanfang
Sagenhafter Kirchplatz in Lübbenau

Ein "sagenhafter" Brunnen bildet den Abschluss der Kirchplatzsanierung. Mit dem neu gestaleteten Brunnen wurde nun der Schlusspunkt gesetzt.

Schon in den ...weiter


DruckvorschauSeitenanfang
Bebauungsplan Gewerbegebiet "Felling", Gemeinde Haselbach
Die Gemeinde Haselbach entwickelt auf einer Fläche von ca. 2 ha unmittelbar an der Staatsstraße Mitterfels - Konzell ein Gewerbegebiet. Zur Aufrechterhaltung des ...weiter

DruckvorschauSeitenanfang
Bebauungsplan Sondergebiet Fotovoltaik "Unterhaselbach", Markt Mallersdorf-Pfaffenberg

Im Ortsteil Unterhaselbach, Markt Mallersdorf-Pfaffenberg, Niederbayern, wurde 2007 eine Photovoltaik-Freiflächenanlage auf eine Fläche von ca. 11 ha bauleitplanerisch ...weiter


DruckvorschauSeitenanfang
Bebauungsplan WA "Oberfeld-West", Markt Mitterfels
Am westlichen Ortsrand des Marktes Mitterfels, Landkreis Straubing-Bogen, wird zur Abrundung der bestehenden Bebauung eine geringfügige Erweiterung des Allgemeinen ...weiter

DruckvorschauSeitenanfang
Waldwipfelweg Maibrunn Sankt Englmar

In der stark vom Tourismus geprägten Gemeinde St. Englmar, Landkreis Straubing-Bogen, wurde durch einen privaten Investor der Waldwipfelweg errichtet. Über ...weiter


DruckvorschauSeitenanfang
INSEK Lübbenau - Stand 12/2007

Die Stadt Lübbenau/ Spreewald steht wie viele andere deutsche Städte mit einem Rückgang, Alterung und Strukturveränderung der Bevölkerung einer großen Herausforderung ...weiter


DruckvorschauSeitenanfang
Ausbau Schildhauerstraße - Stadt Straubing
Die Schildhauerstraße ist im Stadtzentrum Straubing eine wichtige Sammelstraße mit Anschluss an den Bahnhof. Aufgrund des schlechten Bauzustandes wurde 2006 eine ...weiter

DruckvorschauSeitenanfang
[<] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [>] [Ende]
Benutzername:
Passwort:
Suche
Impressum
Kontakt
3XCMS
Dieses Webprojekt wurde realisiert mit 3X CMS von 3X Software Spremberg.